Neben der mangelhaften Einordnung der Fotografien als historische Quelle wie sie im vorherigen Artikel beschrieben wurde, konnte bei der Analyse der gesichteten Bände teilweise auch eine nicht weniger mangelhafte Recherche bezüglich der inhaltlichen und...
Im Folgenden möchte ich auf zwei reich illustrierte Begleitbände zu Ausstellungen hinweisen, die explizit nicht nur für Einsteiger in das Thema der deutschen Kriegsberichterstattung im Zweiten Weltkrieg lesens- und betrachtenswert sind. Die hier empfohlenen...
In den folgenden Artikeln werde ich die gelisteten Bände unter verschiedenen Gesichtspunkten betrachten und anhand von Beispielen ein paar ihrer Instrumentarien zur Erinnerungskonstruktion darlegen. Es ist erstaunlich, welche Besonderheiten festgestellt werden können, wenn diese...
Im Folgenden soll der Versuch unternommen werden, diverse Kameramodelle aufzuzählen, die im Zeitraum zwischen 1925 und 1945 für den deutschen Markt entwickelt wurden und von Wehrmachts-Angehörigen für Ihre Fotografietätigkeit im Zweiten Weltkrieg genutzt wurden....
Die Schlacht um Stalingrad im Winter 1942/43 ist nicht nur das bekannteste Ereignis des deutsch-sowjetischen Krieges, sondern verfügt in unserer Erinnerungskultur durch ihre symbolhafte Bedeutung über eine ganz besondere Stellung. Damit gliedert sie sich...
Der stark autobiografisch geprägte Roman „Die kleine Figur meines Vaters“ ist eine literarische Auseinandersetzung von Peter Henisch mit dem Leben und der Beziehung zu seinem Vater, dem bekannten österreichischen Pressefotograf und prominenten NS-Kriegsfotograf Walter...
Die folgende Literaturliste ist an alle adressiert, die sich ausführlicher mit dem Bereich der privaten (Kriegs-)Fotografie auseinandersetzen wollen. Der historische Schwerpunkt wird auf die Zeit des Nationalsozialismus gesetzt, wobei auch Arbeiten vorgestellt werden, die...
Die folgende Literaturliste ist an alle adressiert, die sich ausführlicher mit dem Bereich der privaten (Kriegs-)Fotografie auseinandersetzen wollen. Der historische Schwerpunkt wird auf die Zeit des Nationalsozialismus gesetzt, wobei auch Arbeiten vorgestellt werden, die...
Schwerpunkt des Blogs ist eine methodisch und thematisch breit gefächerte Beschäftigung mit Produktion, Distribution und Rezeption der professionellen und privaten Kriegsfotografien aus dem Zweiten Weltkrieg.
The focus of this blog is a methodologically and thematically wide-ranging study of production, distribution and reception of the professional and private war photographs from World War II.