Verschlagwortet: Workshop 03/2015

Herzlichen Dank!

Der Workshop „Deutsche Kriegsfotografie im Zweiten Weltkrieg. Zwischen privater und professioneller Praxis“ veranstaltet am 13. und 14.03.2015 an der Universität zu Köln ist vorbei. Wir durften acht interessante Vorträge zu verschiedenen Bereichen der Deutschen...

Referent: Dr. Bernd Boll (Freiburg)

Dokument oder Propaganda? Quellenkritische Anmerkungen zum Foto- und Filmmaterial der deutschen Propagandatruppen 1938-1945 (Vortrag)   Trotz großer Verluste in den letzten Kriegswochen sind fast eine Million Einzelaufnahmen und 300.000 Meter Wochenschau-Film der deutschen Propagandakompanien...

Referent: Prof. Dr. Rolf Sachsse (Saarbrücken)

Von „wertvoller Blockadebrecherarbeit“ zum Wunsch, „mit Gewehr und Kamera dienen zu dürfen“. Notizen zur Verschränkung von professioneller und amateurhafter Fotografie im Zweiten Weltkrieg (Vortrag)   Mediale Qualität war in der Propaganda des nationalsozialistischen Regimes...

Referent: João Arthur Ciciliato Franzolin (Flensburg)

Der Krieg zum Verkaufen: Die Geschichte der Zeitschrift „Die Wehrmacht“ (1936-1944) (Dissertationsprojekt)   Das vorgestellte Dissertationsvorhaben beschäftigt sich mit der Geschichte der vergleichsweise gering erforschten Propagandazeitschrift „Die Wehrmacht“, im Zeitrahmen von 1936 bis 1944....

Referent: Olli Kleemola (Turku, Finnland)

Sich wiederholende Bilder des Krieges? (Dissertationsprojekt)   Ein zentrales Thema, das ich im Rahmen meines Vortrages diskutieren werde, betrifft die Bedeutung von gekauften Fotos in Bezug auf private Bildsammlungen finnischer und deutscher Soldaten. Soldaten...

Referent: Sebastian Kindler (Berlin)

Die Arbeit der PK-Bildberichterstatter in der UdSSR am Beispiel Benno Wundshammers (Dissertationsprojekt)   Das von Prof. Dr. Beate Fieseler (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) betreute Promotionsvorhaben beschäftigt sich mit der Tätigkeit der Bildberichterstatter der Propagandakompanien (PK) im...

Referenten

Workshop „Deutsche Kriegsfotografie im Zweiten Weltkrieg. Zwischen privater und professioneller Praxis“ Veranstaltungsort: Universität zu Köln Referenten   Tag 1 // 13. März 2015 // Dr. Bernd Boll Dr. Petra Bopp Prof. Dr. Rolf Sachsse...

Ankündigung

Workshop: “Deutsche Kriegsfotografie im Zweiten Weltkrieg. Zwischen privater und professioneller Praxis”    

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search